Echtzeit Anzeige der vom Fahrer "gebuchten" Zeiten am digitalen Tachographen: Sie sehen genau, wieviel Ihr Fahrer heute noch fahren darf bzw. wieviel er von Ihnen diese Woche bzw. innerhalb der Doppelwoche eingesetzt werden kann.
Mit unserem GPS Gerät können wir Ihnen die Fahrzeiten Ihrer Fahrer in Echtzeit anzeigen (basierend auf den eingebuchten Fahrerkarten-Daten!) sowie die Fahrerkarten-Daten und den Massenspeicher Ihrer Digitalen Tachographen per RDL Remote Download zur Verfügung stellen.
Die Tachodaten stehen unbegrenzt zur Verfügung, können von Ihnen heruntergeladen werden oder durch unsere "Tacho View"-App von Ihnen angezeigt und ausgewertet werden.
Echtzeit Anzeige der vom Fahrer "gebuchten" Zeiten am digitalen Tachographen: Sie sehen genau, wieviel Ihr Fahrer heute noch fahren darf bzw. wieviel er von Ihnen diese Woche bzw. innerhalb der Doppelwoche eingesetzt werden kann.
Einsatzbereiche:
Landwirtschaftliche Betriebe
Betriebsgemeinschaften
Maschinengemeinschaften
Fuhrparkmanagement
Vermietungen für Fahrzeuge in der Landwirtschaft
Einsatzerfassung für Lohnunternehmer
Diebstahlschutz
Leistungen:
Fahrzeugbewegungen "live" auf der Karte verfolgen
Fahrzeugbewegungen dokumentieren -
als Grundlage für die tägliche Disposition und betriebswirtschaftliche Auswertung
Mobile Arbeitszeiterfassung (MAE) / Prozessdatenerfassung -
Mitarbeiter, Maschinen oder Leistungen auf dokumentierter Datenbasis abrechnen
Überblick über den aktuellen Arbeitsfortschritt
Hinterlegen bekannter Adressen (z.B. Ackerstücke)
konfigurierbare Benachrichtigungen (z.B. Alarmmeldungen)
Versenden und Empfangen von Textnachrichten
Einfaches Beantworten von Fragen mit "Ja" und "Nein"
Beantworten von Fragen mit kompletten Texten
Versenden von Aufträgen zum Fahrzeug
Versenden von Fahrtrouten zum Fahrzeug
Transparente Darstellung von voraussichtlichen Ankunftszeiten im Fahrzeug und im Online-Service-Center
Erfassung von beliebigen Statusinformationen
Übertragung von mehreren Aufträgen und Darstellung von Auftragslisten im Fahrzeug
Abbruch aktueller Navigationen und Aktivierung neuer Navigationsziele direkt durch die Disposition aus dem Online-Service-Center (Dynamische Routenführung)
Fahrererkennung anhand personalisierter Navigationssysteme
Arbeitszeiterfassung durch Bildschirmeingabe
Erkennung im Online-Service-Center, ob ein Navigationssystem im Fahrzeug angeschlossen ist
Durch die Integration von Ortungs- und Fernsteuer-Systemen zur Lokalisierung und Absicherung von Yachten und Schiffen erhöht sich die Sicherheit von Schiff und Besatzung.
Durch den verdeckten Einbau von Ortungstechnik in Schiffen, Boten und Yachten können deren unbefugte Benutzung als auch unzulässige Handlungen sowie Gefahrensituationen aus der Ferne erkannt, kontrolliert und damit im Zusammenhang erforderliche sicherheitsrelevante Sofortmaßnahmen eingeleitet werden.
In Zusammenhang mit der Fernüberwachung und Ortung von Schiffen / Bootsmotoren und Yachten ergibt sich nicht nur die Notwendigkeit einer Alarmverfolgung, sondern auch eine speziell mit dem Kunden abgestimmte Dienstleistung, die eine wichtige Herausforderung für die nahe Zukunft darstellt. Während auf dem herkömmlichen Straßennetz nahezu alle Informationen punktgenau an Örtlichkeiten definierbar sind, fehlen derartige markante Merkmale auf dem Meeres- und Seeweg.
Hier bestehen Sonderlösungen der Firma MVH / GPS MAKLER, die in verschiedenstem Kartenmaterial die Ortungspositionen abbilden kann. Des weiteren besteht die technische Möglichkeit, bestimmte befahrbare Bereiche auf dem Wasser zu definieren und beim unberechtigten Befahren oder Verlassen einen entsprechenden Zonenalarm auszulösen.
Über die Ausstattung von Baumaschinen mit Ortungs- und Fernsteuer-Systemen und Integration der damit verbundenen Dienstleistungen werden Sicherheitslücken minimiert und Arbeitsprozesse optimiert.
Das in der Baumaschine integrierte GPS System ist fernprogrammierbar. Die Baumaschine kann mit einem System gegen unbefugte Benutzung gesichert werden. Jederzeit kann ein Zeitfenster festgelegt werden, in dem die Baumaschine aktiv sein darf. Ein geographischer Aktionsradius kann festgelegt werden, in dem die Baumaschine arbeiten darf.
LKW Baumaschinen Ortung
Die Dienstleistung vom GPS MAKLER kann die Logistik Ihres Unternehmens unterstützen, beispielsweise durch Weiterleitung von täglichen Positionsabfragen und Daten von optionalen Sensoren - wie z.B. zur Abfrage des Kilometerstandes, des Betriebsstundenzählers, oder des Öldrucks und der Öltemperatur.
Bagger Baumaschinen Ortung
Die GPS Systeme speichern die Positionsdaten der gesamten Tour. So können die Positionsdaten der überwachten Baumaschinen abgefragt und deren gesamte Tour auf den Kartensystemen, oder der App dargestellt werden.
Fahreranmeldung / Fahrerabmeldung
Arbeitszeitanfang + Arbeitszeitende für Fahrer und alle Mitfahrer
Pausenanfang + Pausen Ende für Fahrer und alle Mitfahrer
Standzeiten beim Kunden für Fahrer und alle Mitfahrer
Alarmmeldungen
Frei programmierbare Funktionstasten
All diese Statusmeldungen enthalten Datum, Uhrzeit, Fahrername und die jeweilige Position.
Ein Tastendruck und die Bestätigung der gewünschten Eingabe mit dem persönlichen ID-Chip genügen für die Datenerfassung.
Berichtswesen:
Zur Auswertung der Arbeitszeitdaten können die gesammelten Daten im Online-Service-Center mit verschiedenen vorgefertigten Berichten tabellarisch, als PDF oder CSV/Excel-Datei zur Verfügung gestellt werden.
Auf Wunsch werden auch individuell angepasste Berichte bereitgestellt.
Alle Berichte können jederzeit auch ausgedruckt oder aber täglich, wöchentlich oder monatlich automatisch per Email an den
Nutzer / Leiter übermittelt werden.